Schlagwort-Archive: Vermutung
„To ignore or to be ignored, that is the question“
Das ist die Facebook-Version von Hamlet’s existenziellem Stossseufzer „To be or not to be…“
Sensations of the absurd
Interessanter Artikel in der heutigen NYT über die Möglichkeit, Kreativität zu fördern, indem man Personen mit „absurden“, d.h. nicht logisch erklärbaren, inkohärenten bzw. „unheimlichen“ Situationen konfrontiert: “ In addition to assorted bad breaks and pleasant surprises, opportunities and insults, life … Weiterlesen
Blogolette 6: „Der Schmetterlingsforscher und das Bier“
„Noch ein Bierchen vielleicht… … na ja, vielleicht doch nicht, hatte schon eines heute… Schaut nicht so blöd! Nur weil ich… und ihr nicht… Jetzt bin ich aber echt beleidigt!“
Blogolette 3: „Ausländerproblematik“
Räuber Hotzenplotz: „Du Kasperl, wer hat uns hier an der Garderobe abgegeben…“ Kasperl: „… und nicht abgeholt?“ Räuber Hotzenplotz: „Und noch dazu neben der Hand vom HC Strache!?“ Kasperl: „Die holt auch niemand mehr ab“ Räuber Hotzenplotz: „Das ist alles … Weiterlesen
Into the cities
Überragend – Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny bei Soho in Ottakring
„Blogolette“ (Definition)
Endlich habe ich etwas erfunden, ein ganzes Genre, denn, und darauf bin ich stolz, für die Bezeichnung „Blogolette“, gibt es in der Mutter aller Suchmaschinen 0 (Null!) Suchergebnisse. So, und jetzt zur Bedeutung und Etymologie des Begriffs „Blogolette“: Hat nichts … Weiterlesen