Schlagwort-Archive: Postfordismus
Aktueller Raiffeisen TV-Spot ist ein Plagiat und noch dazu ein Schlechtes!
Hier das Original:
Du musst dein Leben ändern – Plan B bitte melden
„Du musst dein Leben ändern“ (Rilke/ Sloterdijk), „Yes I can“ (Obama) oder „Täglich grüßt das Murmeltier“ (Bill Murray) und was sonst noch an Bildern auftaucht, wenn nichts mehr so ist wie es einmal war, alles so ist wie es noch … Weiterlesen
Wie grenzenlos darf grenzenloser Zynismus sein?
Ich lehne es hiermit ab, als Steuerzahler die bereits geplante Entlassung von 10.500 Opel-Mitarbeitern zu subventionieren, wie es durch die neuen Besitzer Magna & russische Partner vorgesehen ist. Ich fühle mich weder moralisch noch sonstwie dazu verpflichtet. Im übrigen bin … Weiterlesen
Ein enges Platzerl und (k)ein Platzerl vor meiner Tür
Heute, zu gegebenem Anlass und zum Abschluss der Platzerl-Serie, gibt es eine Doppelnummer: Nachdem das Platzerl im Eck (linkes Bild) in den letzten Tagen immer mehr Menschen beherbergte und somit immer enger wurde, fand ich es gestern frühmorgens plötzlich leer … Weiterlesen
Ostkriminalität – Wahre Helden gehen zu Fuß
Ostkriminalität. Was ist das eigentlich? Gemeinhin werden damit die sagenumwobenen Trickdiebbanden aus Rumänien usw. bezeichnet, Albanien ist zu weit südlich, als dass es in diese Kategorie passen würde. Absolut keine Sympathien an dieser Stelle für Diebe aller Art! Eh klar. … Weiterlesen
Catch the Artist – Starring „The Aldi brothers“
Yeah, I mean, this is sort of.. you know! “ Best of The Aldi brothers“ – Vol. 1. Music and Video by Klaus Karlbauer. Main male protagonist „Günther Theo Aldi“, special appearance of „Klaus Albrecht Aldi“ – Enjoy!
Ein Platzerl für den Widerstand
Ein Platzerl im Eck
Ab mit GM ins postfordistische Nirwana
„You never change things by fighting the existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete“–Buckminster Fuller Abgesehen davon bin ich der Meinung, der GM-Chef sollte eine Einpersonen-Kreativfirma gründen. KHGrasser wäre sicher in Kürze … Weiterlesen
The Postfordists
Postfordismus