Anlässlich meines 150. Blog-Eintrages möchte ich mit einem Hinweis in eigener Sache zum Erhalt der guten Laune in unserem Universum mit meinem „Best of Hass“ beitragen.
Kurz nach der Veröffentlichung meines Textes „Peter Alexander und die Johnny-Cash-Situation“ als Kommentar der Anderen auf derStandard.at fühlte ich mich vorübergehend als meist gehasster Österreicher.
Hier nun die gesammelten Hass-Postings der selbsternannten VerteidigerInnen der „Guten-Laune-Industrie“, in voller Länge nachzulesen im derStandard-Forum unter meinem Kommentar:
PS Interessanterweiser scheinen die Gute-Laune-AdvokatInnen selbst nicht gerade an einer Überdosis guter Laune zu laborieren 🙂
hier geht es um peter alexander, und um sonst niemand!!! verstanden!!! ja, dem großen! mit ausnahme von johnny cash! dem auch! und vielleicht ein bisschen freddy quinn! aber sonst wirklich niemanden. das macht mich wütend. die aldi brothers noch, aber dann ist schluss“““
Nein, es geht um China, das Land des Lächelns, den Platz des himmlischen Friedens, wirtschaftliche Hegemonie durch Auslassung und Gewalt, Gaddafi, Vicky Leandros, Micky Maus, Graf Bobby… abgesehen davon hatte Adorno selten recht 😉
Pingback: Peter Alexander erschoss keinen Mann in Reno, nur um ihn sterben zu sehen | Karlbauerblog
get a real job, linker „Künstler“