Was dürfen wir wissen und was nicht? Und wer entscheidet das?

IN 1958 a young Rupert Murdoch, then owner and editor of Adelaide’s The News, wrote:

„In the race between secrecy and truth, it seems inevitable that truth will always win.“

Don’t shoot the messanger for revealing uncomfortable truths (The Australian – Article)

Ken Loach anlässlich der Verhaftung von Julian Assange im Dezember 2010:

„I think the work he has done has been a public service, I think we are entitled to know the dealings of those that govern us.“

Barack Obama in Shanghai vor 400 chinesischen Studenten bei seinem China-Besuch im November 2009:

„Ich denke, dass je freier Information fließt, desto stärker wird die Gesellschaft, denn dann können die Bürger von Ländern auf der ganzen Welt ihre eigenen Regierungen zur Verantwortung ziehen. Sie können selbst zu denken beginnen.“

Henry David Thoreau – Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (1849):

„Unter einer Regierung, die irgend jemanden unrechtmäßig einsperrt, ist das Gefängnis der angemessene Platz für einen gerechten Menschen.“ (S. 20)

Ich finde, wir sollten erst Menschen sein, und danach Untertanen. Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit. Nur eine einzige Verpflichtung bin ich berechtigt einzugehen, und das ist, jederzeit zu tun, was mir recht erscheint.“ (S. 9)

Die Mehrzahl der Menschen dient also dem Staat mit ihren Körpern nicht als Menschen, sondern als Maschinen. Sie bilden das stehende Heer und die Miliz, die Gefängniswärter, die Konstabler, Gendarmen etc. In den meisten Fällen bleibt kein Raum mehr für Urteil oder moralisches Gefühl.“ (S. 10)

Über Klaus Karlbauer

Composer, Director, Producer, Performing Artist
Dieser Beitrag wurde unter Ich empöre mich abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s