Endlich habe ich etwas erfunden, ein ganzes Genre, denn, und darauf bin ich stolz, für die Bezeichnung „Blogolette“, gibt es in der Mutter aller Suchmaschinen 0 (Null!) Suchergebnisse.
So, und jetzt zur Bedeutung und Etymologie des Begriffs „Blogolette“: Hat nichts zu tun mit Kotelette, weder mit der männlichen Barttracht noch mit dem gleichnamigen Schweinsschnitzerl. Ist auch nicht ansteckend!
Operette und Dramolette sind schon etwas wärmer… Weitere Vermutungen sind jedoch weder erwünscht noch ausgeschlossen.
„Blogolette“ (Definition)
Dieser Beitrag wurde unter Blogolette abgelegt und mit Blogolette, Dramolette, Kotelette, Operette, Schnitzel, Schwein, Vermutung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Blogolette ist gut. Ich dachte dabei zuerst an Raclette. Ihr wisst schon, das schweizer Zeug, das sich so schön zieht. Und dann fiel mir ein: Blogomlette. Ein Blogomlette zum Frühstück.
Ist ein Blogomlette eine Süßspeise oder eher so was Salziges?